Links überspringen

Musik schafft Nähe: Hans-Ruland-Stiftung fördert Sozialkonzerte für Seniorinnen und Senioren

Quelle
Autor
Datum

11. September 2025

Im Rahmen ihres innovativen und von der Europäischen Union kofinanzierten Akademieprogrammes Balthasar NOVA führen Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester vom 15. bis 22. September 2025 eine Projektwoche für junge Bläser:innen in Rastatt durch. Ziel des Programms ist es, Nachwuchsmusiker:innen nicht nur künstlerisch, sondern auch in ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu stärken – und klassische Musik zu den Menschen zu bringen, denen ein herkömmlicher Konzertbesuch oft nicht möglich ist.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf drei Sozialkonzerten, die in Seniorenzentren in Hügelsheim, Rheinmünster und Sinzheim stattfinden. Diese richten sich insbesondere an ältere Menschen und an Personen mit Demenz, denen kulturelle Teilhabe häufig nur sehr eingeschränkt möglich ist. Durch Begegnung mit Musik entstehen Momente der Freude und Gemeinschaft – Isolation kann abgebaut und das Gefühl von Wertschätzung gestärkt werden. Gefördert werden diese Konzerte durch die Hans-Ruland-Stiftung für Rehabilitationsforschung.

Das Musikprogramm der Sozialkonzerte umfasst Werke unter anderem von Mozart, Cambini und Reicha in kammermusikalischen Besetzungen. Ergänzt wird das Angebot durch Erläuterungen und Einführungen der Musiker:innen – eine Einladung zum Austausch und unmittelbaren Erleben von Musik.

Das europäische Akademieprogramm Balthasar NOVA begleitet herausragende junge Musiker:innen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte, internationale Karriere. NOVA bietet praxisnahe Ausbildung in historisch informierter Aufführungspraxis und vermittelt gleichzeitig ein starkes Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung von Künstler:innen.

Das Programm steht zugleich für europäische Werte wie kultureller Austausch, Zusammenhalt und Frieden: Teilnehmende aus mindestens 20 europäischen Ländern werden vernetzt und unterstützt, mit dem Ziel, die musikalische Zukunft Europas nachhaltig zu stärken. Mehr Informationen –>

Balthasar NOVA wird kofinanziert durch die Europäische Union im Rahmen des Creative Europe-Programms.