
Webseminar „SARS-CoV-2: Infektion – Verlauf – Folgen“
Fortbildung als Web-Seminar der Bezirksärztekammer Nordbaden
Fortbildung als Web-Seminar der Bezirksärztekammer Nordbaden
Wir haben unseren Internetauftritt der HANS-RULAND-STIFTUNG für Rehabilitationsforschung für Sie komplett überarbeitet und neu strukturiert.
Alarmierende Botschaft in Sachen Corona-Langzeitfolgen: Warum bei der am SRH Klinikum Karlsbad eingerichteten Long-Covid-Ambulanz so viele leidende Menschen mitunter verzweifelt medizinische Hilfe suchen.
im Gespräch mit Dr. Thomas Schilling, Neuropsychologe am SRK Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Diese Arbeit gibt einen Überblick über die wissenschaftliche Studienlage zum Thema Fahrkompetenz bei Morbus Parkinson. (Nervenheilkunde 05/2021)
Eine Corona-Infektion kann neurologische und psychische Langzeitbeschwerden verursachen. Die „Long-Covid-Ambulanz“ am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach will eine Anlaufstelle für Hilfesuchende in Nordbaden werden.
Eine Corona-Infektion kann neurologische und psychische Langzeitbeschwerden verursachen. Die von der Hans-Ruland-Stiftung unterstützte „Long-Covid-Ambulanz“ am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach will eine Anlaufstelle für Hilfesuchende in Nordbaden werden.