
Badische Neueste Nachrichten: „Gruppentherapien gegen Post- Covid“
SRH Klinikum veröffentlicht Handbuch, das Menschen mit Langzeitbeschwerden helfen soll
von Rainer Obert
SRH Klinikum veröffentlicht Handbuch, das Menschen mit Langzeitbeschwerden helfen soll
von Rainer Obert
TV, Rundfunk und Online Beiträge des SWR zum von uns geförderten Projekt zum Thema Post Covid Therapie und Forschung.
Alarmierende Botschaft in Sachen Corona-Langzeitfolgen: Warum bei der am SRH Klinikum Karlsbad eingerichteten Long-Covid-Ambulanz so viele leidende Menschen mitunter verzweifelt medizinische Hilfe suchen.
im Gespräch mit Dr. Thomas Schilling, Neuropsychologe am SRK Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Eine Corona-Infektion kann neurologische und psychische Langzeitbeschwerden verursachen. Die „Long-Covid-Ambulanz“ am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach will eine Anlaufstelle für Hilfesuchende in Nordbaden werden.
Eine Corona-Infektion kann neurologische und psychische Langzeitbeschwerden verursachen. Die von der Hans-Ruland-Stiftung unterstützte „Long-Covid-Ambulanz“ am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach will eine Anlaufstelle für Hilfesuchende in Nordbaden werden.